Wenn Ich Der Augen Schliesse Von Ava Reed
Inhalt
Was , wenn du dich eingeschaltet alles sich erinnern kannst – ausser eingeschaltet deine Gefühle?
Diese Erkundigung stellt sich selbst Norah später einem schweren Autounfall. Zwar erinnert sie sich selbst eingeschaltet die meisten Momente ihres Lebens , gleichwohl flach nicht eingeschaltet das , was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleine Schwester wahrlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt , weil Norah beliebt wurde sowie Sam nicht. Während die beiden sich selbst langsam wieder annähern , entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und jäh fragt sich selbst Norah: War sie vor dem Unglück wahrlich sie selbst?
Autoreninfo
Ava Reed wird schon stets von Büchern begleitet. Das Heimat ohne etwas zum Lesen verlassen? Nicht möglich. Schliesslich entdeckte sie auch das Schreiben sowie Bloggen für sich selbst sowie kann sich selbst nicht verkörpern , je wieder damit aufzuhören. Wenn sie nicht gerade wild in die Tasten tippt , verbringt sie Zeit mit die familie sowie ihren Tieren. Ava lebt mit ihrem Verlobten hinein schönen Frankfurt am Main.
Meine Meinung
Norah ist eine lebenslustige junge Frau. Sie freut sich selbst auf eine Party mit ihren Freunden. Ihr Freundin Jonas sowie ihre Kollegen Tim sowie Ella sind mit dem Kraftwagen unterwegs. Als sie später Hause gehen , passiert beliebig schrecklicher Unfall. Norah wird hinein Behandlungsraum wach. Sie hat massive Verletzungen sowie möchte unbedingt Sam sehen. Ihre Gefühle sind verwirrt sowie sie hofft , dass Sam ihr weiterhelfen kann. Sam jedoch ist ziemlich zurückhaltend , verspricht gleichwohl , ihr zu helfen. Norah stellt viele Fragen sowie merkt , dass ihr nicht jeder Antworten gefallen.
Damals habe ich mir gefragt , wer schlimmer ist: die Erdenbürger die ungleich angreift , oder die , die dabei zusieht. Der Null tut. (Zitat S. 97)
Buchinfos
Einband Paperback
320 Seiten
Erscheinungsdatum 08.10.2020
Verlag Loewe Verlag
ISBN 978-3-7432-0253-5
Preis Fr. 24.90