Die Frauen Vom Nikolaifleet – Die Traum Von Übersee (1) Von Katharina Lansing
Inhalt
Hamburg , 1899: Für Leonore gibt es keinen schöneren Ort als den Kolonialwarenladen ihres Vaters mit seinen deckenhohen Regalen , die klingelnden Kasse sowie den vielen exotischen Gerüchen. Sie würde am liebsten den ganzen tag Kunden bedienen , nichtsdestoweniger davon will ihr Papa Nichts wissen. Denn er sieht Leonores Ort hinein Haushalt – bald eingeschaltet die Seite des Bäckers Mathias. Als Leonore den Künstler Julius aus Lübeck kennenlernt , spürt sie zum ersten Mal die Gewalt die Minne sowie ist bereit , dafür zu kämpfen. Aber kann sie ihr Glück mit ihm preisgeben , wenn sie dafür ihrem geliebten Laden den Rücken kehren muss?
Autoreninfo
Katharina Lansing ist gebürtige Westfälin sowie lebt seit vielen Jahren in Niedersachsen. Hamburg sowie das ungewohnt Flair dieser Metropole haben sie schon stets fasziniert. Sie erzählt leidenschaftlich gerne von Frauen , die heute wie damals für ihre Träume kämpfen.
Meine Meinung
Leonore lebt mit ihrem Bruder Carl sowie ihrem Papa in Hamburg. Sie führt den Haushalt für die Zwei Männer sowie träumt davon , eines Tages den Kolonialwarenladen zu übernehmen. Leider hält ihr Papa am Plan hart , den Laden Carl weiterzugeben. Dieser möchte den Laden nichtsdestoweniger auf keinen Sturz lenken sowie träumt von einem Leben in Amerika. Leonore soll den Bäcker Mathias heiraten. Obwohl Leonore sich selbst etwas anderes wünscht , hat sie sich selbst schon beinah mit ihrem Schicksal arrangiert. Eines Abends lernt sie nichtsdestoweniger den Künstler Julius kennen sowie verliebt sich. Kann die Hochzeit noch abgesagt werden? Und was bedeutet dies für die Relation zu ihrer Familie?
Ich vergebe diesem Buch gerne 5 von 5 Freundschaften.
Buchinfos
Einband Taschenbuch
416 Seiten
Erscheinungsdatum 02.11.2020
Verlag Ullstein Verlag
ISBN 978-3-548-06149-8
Preis Fr. 13.90