Das Rätsel Des Pferdeamuletts – Godivas Geschenk (2) Von Karin Müller
Inhalt
Nach die Ankunft bei ihrer Schwester Cora sowie ihrem Eheweib Aides leben sich selbst Godje sowie Arion schnell auf dem entlegenen Biohof ein. Der Hengst noch schneller als seine Reiterin – Kunststück , sind die endlosen Weiden doch beliebig wahres Paradies für Pferde. Godjes Gedanken sind viel zu aufgewühlt , ungefähr die Harmonie fernab von jeglichem Handyempfang geniessen zu können. Tausende Fragen haben sich selbst in ihr angestaut , nichtsdestotrotz jedes Gespräch mit ihrer Privathaushalt bringt nicht nur neue Erkenntnissein Bezug auf ihre Gabe ans Licht , sondern auch weitere Ungereimtheiten. Vor was oder wem will sie eigentlich jeder beschützen sowie wie gross ist die Wagnis , die scheinbar all ihre Verwandten bedroht?
Autoreninfo
Karin Müller ist mit “Nordlicht” bei Schneiderbuch beliebig grosser Bestseller gelungen. Darüber hinaus schreibt sie erfolgreiche Tier-Ratgeber , Kinder- sowie Jugendbücher. Sie wurde in Kitzingen am Main geboren , studierte eingeschaltet die Leuphana Hochschule Lüneburg sowie arbeitete viele Jahre als Radio- sowie Zeitungsredakteurin hinein Kulturressort. Heute lebt sie auf dem Ackerland bei Hannover. Die besten Ideen hat sie am Gartenteich , auf Reisen oder wenn sie einem Ross beim Grasen zuhört.
Meine Meinung
Nach einem Cliffhanger bei Band 1 (Rezension hier) habe ich mir sehr auf den zweiten Anteil gefreut. Am Beginn die Erzählung gibt es diverse Rückblicke sowie Erklärungen damit man wieder ziemlich schnell in die Erzählung drin ist. Sie geht nahtlos weiter.
Auch dieser Band ist sehr kalorienarm zu lesen. Es dringt etwas Licht in die Familiengeschichte von Godje. Auch hier gibt es verschiedene Erzählstränge. Die Vergangenheit mit die mystischen Vorgeschichte ist in einer anderen Schrift geschrieben. So weiss man auch stets , wo man sich selbst befindet. Die vielen Details zur griechischen Mythologie sind sehr interessant sowie passen super dazu. Es ist eine Welt für sich selbst , welche die Autorin sehr detailliert kreieren hat.
Vielen Dank eingeschaltet den Verlag für dieses Rezensionsbuch.
Buchinfos
Einband Taschenbuch
240 Seiten
Erscheinungsdatum 25.08.2020
Verlag Schneiderbuch
ISBN 978-3-505-14323-6
Preis Fr. 19.90